Beratung

Unser Angebot für Sie:

Die Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung (EUTB) unterstützt und berät alle Menschen mit Behinderungen und von Behinderung bedrohte Menschen, aber auch deren Angehörige kostenlos bei allen Fragen zur Rehabilitation und Teilhabe.

  • Im Vorfeld der Beantragung von Leistungen
  • Begleitend bei Anträgen
  • Auf "Augenhöhe", damit Sie selbstbestimmt Entscheidungen treffen können
  • Unabhängig von Trägern, die Leistungen bezahlen oder erbringen
  • Ergänzend zur Beratung anderer Stellen
  • Ganz nach Ihren individuellen Bedürfnissen und Interessen
  • Beratung von Betroffenen für Betroffene (Peer-Beratung) ist möglich
  • Aufsuchende Beratung bei Bedarf.

Bei Fragen, Anregungen und Terminabsprachen wenden Sie sich bitte an die Beraterinnen.


Informationen des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales

www.gemeinsam-einfach-machen.de
gebaerdentelefon@sip.bmas.buergerservice-bund.de
BMAS-Bürgertelefon: 030 221 911 006

Hinweise der Fachstelle
www.teilhabeberatung.de

Dort finden Sie die rund 400 Beratungsangebote der EUTB im gesamten Bundesgebiet, das Wörterbuch der Teilhabe von A bis Z und vieles mehr...


EUTB